Blogs

Unser Expertenteam teilt in persönlichen Blogs inspirierende Fachkenntnisse, die Ihnen wertvolle Einblicke in ihren Arbeitsalltag bieten.
24-08-2022

Stahlkonstruktionen und Rohre: eine perfekte Kombination

James Muyldermans
Van Leeuwen Pipe and Tube Zwijndrecht / Van Leeuwen Belgien

In den Benelux-Ländern werden Gebäude häufig aus Stahl errichtet. Stahl ist unschlagbar, was die Nachhaltigkeit und die Baugeschwindigkeit betrifft. Wegen ihrer Optik und ihrer Eigenschaften werden im Stahlbau vorzugsweise Rohre und Hohlprofile verbaut. Bei Architekten sind Rohre wegen ihrer ästhetischen, geschlossenen Form sehr beliebt, und wenn für die Konstruktion die Knicklast eine Rolle spielt, sind Rohre besser geeignet als massive Stahlträger desselben Gewichts.

Ich heiße James Muyldermans, bin 30 Jahre alt und stamme aus Belgien. Bei Van Leeuwen arbeite ich jetzt seit sieben Jahren, sowohl in Belgien als auch in Zwijndrecht in den Niederlanden. Mir gefällt meine Arbeit als Accountmanager; ich fungiere als Ansprechpartner für Kunden, die im Stahlbaumarkt aktiv sind. Innerhalb dieses Markts habe ich mich auf die Koordinierung großer Stahlbauprojekte spezialisiert. Ich freue mich, in diesem Blog mehr darüber erzählen zu können!

Stahlkonstruktionen nicht mehr wegzudenken

Stahlbauprojekte sind oft umfangreich und haben lange Vorlaufzeiten. Solche Projekte werden phasenweise durchgeführt, und ich unterstütze den Kunden in jeder Phase bei der Suche nach der effizientesten Lösung.

Um welche Art von Stahlbauprojekten es bei uns geht? In den vergangenen Jahren wurden in unserer Region beispielsweise viele Distributionszentren, Rechenzentren und Schaltstationen gebaut. Diese Schaltstationen sind Umspannwerke, die Hochspannung in Niederspannung umwandeln, die von Unternehmen und Haushalten genutzt werden kann. Andere Beispiele für Stahlbauprojekte sind Brücken, Tunnel, Bahnhöfe und Schilderbrücken über Autobahnen.

Das Projektmanagement besteht vor allem aus Koordinierungsaufgaben.

Das klingt einfach, ist aber in unserer Branche eine sehr wichtige und komplexe Aufgabe. Bei Van Leeuwen gehört das Projektmanagement zum Alltag, und entsprechend sind wir auch organisiert. In meiner Arbeitspraxis heißt das, dass ich dafür sorge, dass die Rohre in der richtigen Menge zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind, zusammen mit den benötigten Dokumenten und Prüfbescheinigungen

Natürlich erledige ich das nicht alles alleine. Wir arbeiten bei jedem Projekt mit einem Team von Kollegen, die auf die notwendigen Fachgebiete spezialisiert sind. Meine Aufgabe ist es, dies alles zu koordinieren.

Grenzüberschreitendes Netzwerk

Wir verkaufen viele Rohre aus unserem eigenen Großlager in Zwijndrecht, können die benötigten Rohre aber dank unseres weltweiten Beschaffungsnetzes und unserer ausgezeichneten Möglichkeiten für die Zwischenlagerung auch direkt ab Werk liefern. Aber auch unser Netz von Lagerstandorten in unseren Nachbarländern ist eine große Hilfe. Wenn wir schnell liefern müssen und in Zwijndrecht gerade nicht genügend Material vorrätig haben, kann ich auf die Lagerbestände unserer nahegelegenen Schwesterunternehmen zurückgreifen. Unsere Vorratshaltung hört also nicht an den Grenzen auf!

Trends im Stahlbaumarkt

Ein wichtiges Thema für Stahlbauunternehmen sind die Stahlgüten, aus der die Rohre gefertigt sind, und ihre Eigenschaften. In den letzten (nahezu) hundert Jahren hat Van Leeuwen enormes Wissen aufgebaut, das mir bei der Beratung meiner Kunden von großem Nutzen ist. Immer mehr Kunden entscheiden sich für höhere Stahlgüten, beispielsweise für S355J2H. Schon vor Jahren hat Van Leeuwen beschlossen, nur noch höhere Stahlgüten auf Lager zu nehmen. Für uns sind sie also der Standard. Schließlich sind wir nicht umsonst als Qualitätslieferant bekannt.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Rohroberfläche. Aufgrund ihrer ästhetischen Eigenschaften kommen Rohre und Hohlprofile oft in Sichtanwendungen zum Einsatz. Schauen Sie sich nur einmal das Dach eines Bahnhofs oder Stadions an, dort sind bestimmt Rohre zu sehen. Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche fallen mehr auf, wenn die Konstruktion mit einem Anstrich versehen wird. In diesem Fall empfehlen wir unseren Kunden, statt nahtloser Rohre lieber geschweißte Rohre zu verwenden, denn sie haben aufgrund eines anderen Produktionsverfahrens eine viel glattere Oberfläche als nahtlose Exemplare.

Das höchste Rohr in den Benelux-Ländern stammt von Van Leeuwen!

Einer der Aspekte, die mir an meiner Arbeit besonders gefallen, ist, dass ich Tag für Tag in meiner Umgebung die Ergebnisse sehe. Ich finde, dass Stahlkonstruktionen wirklich zur Ästhetik des öffentlichen Raums beitragen. Ein aktuelles Projekt ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Höhepunkt: unser Beitrag zum Zalmhaven-Turm im Rotterdamer Hafen. Mit 215 Metern ist dieser Neubau das höchste Gebäude im gesamten Benelux-Raum. Obenauf befindet sich ein Mast, und das geschweißte, warmgeformte Stahlrohr dafür – 12,5 m lang, Durchmesser 914 mm und Wandstärke 12 mm – habe ich geliefert. Ebenso wie die Hohlprofile für die pyramidenförmigen oberen Etagen des Turms. Das war zwar nicht unser bisher größtes Projekt, aber schon ein sehr spezielles!

Ich wohne in Rotterdam und habe den eindrucksvollen Turm von meiner Wohnung aus im Blick. Ich kann mich einfach nicht daran sattsehen und erzähle diese Geschichte jedem – meine Freundin kann sie manchmal schon nicht mehr hören! Aber schauen Sie sich das kurze Video an, dann werden Sie mich verstehen!

Wir berichten regelmäßig, exklusiv auf LinkedIn, über die aktuellen Entwicklungen auf dem Stahlmarkt und in unserem Unternehmen. Folgen Sie uns!